Die Tür zur Erfahrung lässt sich nur von innen öffnen.
Möchten Sie sich weiterentwickeln oder stehen Sie vor einer schwierigen Entscheidung? Ich freue mich, Sie in Ihrer aktuellen Lebenssitution mit meinem Wissen und meiner langjährigen Erfahrung unterstützen und begleiten zu dürfen.
Ich setze ganzheitliche und integrative Methoden ein um das aktuelle Anliegen und den Prozess zu fördern und arbeite lösungs- und prozessorientiert.
„Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen.“ Friedrich Nietzsche
Eine Beziehung will gepflegt und beachtet werden ...
Die Liebe in einer Beziehung verändert sich mit der Zeit. Damit man sie am Leben erhalten kann, muss man in sie investieren und sie täglich pflegen. Oft denkt man, die Liebe sei einfach da, man müsse nichts tun, und merkt dann zu spät, dass sie nicht mehr da ist.
Wir alle entwickeln Vorstellungen, wie eine Beziehung sein soll, die auf dem aufbauen, was wir kennengelernt haben, auf unseren Erfahrungen oder Phantasien. Am Anfang haben wir ein Gefühl der Vollständigkeit, das sich mit der Zeit verändert. Es treten wiederkehrende Konflikte, Enttäuschungen und Machtkämpfe auf, in denen man gefangen ist und keinen Ausweg mehr sieht. Nun wird überlegt, ob eine Trennung vielleicht das Beste wäre, oder geben Sie der Beziehung doch noch eine Chance?
Erkennen Sie sich in diesen Themen wieder?
... geben Sie Ihrer Beziehung eine Chance: Entwickeln Sie sich weiter als Paar!
Lösungen können leichter gemeinsam gefunden bzw. erarbeitet werden, wenn beide in einer vertrauensvollen Atmosphäre mit professioneller Unterstützung ihr Anliegen formulieren können und Gehör finden.
Eine Paartherapie oder Paarberatung bietet die Möglichkeit:
Mit Techniken aus der Gestalttherapie, der körperzentrierten Psychologie und der systemischen Therapie (Systemaufstellungen) unterstütze ich Paare, sich aus Verstrickungen, Konflikten und Blockaden zu lösen, damit sie wieder die eigene Kraft spüren und Ressourcen erkennen. Damit sie sich als Paar wieder achtsam und respektvoll begegnen und ihre Paar-Kompetenz stärken können, um wieder Kraft aus der Partnerschaft zu schöpfen. Dabei spielen sowohl die Vergangenheit des Paares als auch frühere Beziehungen sowie die familiären Hintergründe eine wichtige Rolle zum Verständnis der aktuellen Situation.